Pilsner Urquell ist ein Lagerbier, das 1842 in der böhmischen Stadt Pilsen (heute Tschechien) von Braumeister Josef Groll entwickelt wurde. Es gilt als das erste Pilsner-Bier und als Prototyp für alle nachfolgenden Biere dieses Stils.
Geschichte: Die Entstehung von Pilsner Urquell war eine Reaktion auf die schlechte Qualität des Biers in Pilsen. Die Bürger beschlossen, eine neue Brauerei zu bauen und einen bayerischen Braumeister anzuheuern, um ein besseres Bier zu produzieren. Josef Groll verwendete helles Malz, Saazer Hopfen und das weiche Wasser aus Pilsen, um ein klares, goldenes Lagerbier zu brauen.
Brauprozess: Pilsner Urquell wird traditionell mit dreifachem Dekoktionsmaischen gebraut, was zu einem komplexen Malzprofil beiträgt. Die Verwendung von Saazer Hopfen sorgt für eine feine Bittere und ein blumiges Aroma. Die lange Lagerung in Eichenfässern (heute meist in Edelstahltanks) verleiht dem Bier seinen unverwechselbaren Geschmack. Die verwendete Hefe ist entscheidend für den Charakter des Biers.
Eigenschaften: Pilsner Urquell hat eine goldene Farbe, eine feine Bittere, ein hopfiges Aroma und einen vollmundigen Geschmack mit Noten von Malz und Karamell. Der Alkoholgehalt beträgt typischerweise etwa 4,4%. Es ist bekannt für seine Ausgewogenheit zwischen Malz und Hopfen.
Bedeutung: Pilsner Urquell hat die Bierwelt revolutioniert und den Pilsner-Stil geprägt, der heute weltweit einer der beliebtesten Bierstile ist. Es wird immer noch nach traditionellen Methoden gebraut und ist ein Symbol für tschechische Braukunst.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page